Wie Sie am Projekt "Regensburger Mentoring" teilnehmen können
Die Regensburger Autorengruppe verfolgt zwei Hauptziele: die feste Verankerung des Mentorings in der Schulentwicklung und die Bereitstellung ihrer Erfahrungen für alle Schulen. Wir möchten andere Schulen ermutigen, ähnliche Wege zu beschreiten. Die Einführung eines Mentoring-Systems in Schulen zielt darauf ab, das individuelle Kompetenzniveau der Auszubildenden zu erhöhen und eine positive Atmosphäre in der gesamten Schulgemeinschaft zu fördern. Dadurch werden wichtige Werte wie Solidarität und soziales Engagement gestärkt, die in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind. Trotz der Erfolge unseres Pilotprojekts ist es unrealistisch, sofort ein vollständig ausgereiftes Konzept zu erwarten. Deshalb setzen wir weiterhin auf regelmäßige Evaluationen, Feedback-Zyklen, Umfragen und Studien. Wir laden Schulen aller Art ein, sich im Sinne eines Open Source-Projekts am Mentoring-Programm zu beteiligen. Je mehr Schulen teilnehmen, desto effizienter können wir das Programm verbessern und anpassen.
Für Schulen im Raum Regensburg bietet der Rotary Club RC Regensburg eine besondere Unterstützung an. Dieser stellt finanzielle Mittel zur Verfügung, die als Anschubfinanzierung für interessierte Schulen dienen können. Schulen, die einen überzeugenden und prägnanten Projektplan vorlegen, haben die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen, solange der Finanzierungstopf gefüllt ist.
Zudem stellt das Autorinnen- und Autorenteam weitere umfassende Materialien zur Verfügung. Diese Materialien decken verschiedene Ausbildungsmodule ab und sind eine wertvolle Ressource für Schulen, die das Mentoring-Programm einführen möchten. Eine persönliche Beratung und Begleitung sind damit inbegriffen.
Sie können uns gerne über folgendes Formular kontaktieren.